Wish - Smart Shoppen & Sparen Wish - Smart Shoppen & Sparen - Neue Version verfügbar

Preis: Gratis
Kategorie: Shopping
Version: 24.23.2
Entwickler: ContextLogic Inc.

Bewertung

4.3, 135 Stimmen

app-anleitung.com is not an official representative or the developer of this application. Copyrighted materials belong to their respective owners. We do not offer any downloads on this website, just reviews and maybe links to the respective official app source where the respective application can be aquired / purchased.
App hier bekommen
Wish - Smart Shoppen & Sparen

Wish - Shopping Made Fun

Wish - Smart Shoppen & Sparen

Wish Shopping

1. Nutzen der App

Shopping kann so einfach sein! Am besten sollte Shopping aber auch bequem sein. Wie wäre es also mit einer App für das bequeme Einkaufserlebnis von der Couch aus? Wish Shopping bietet genau das mit ihrer App. Ganz einfach kann der Nutzer aus Tausenden Artikeln von zahlreichen Onlineshops auf der ganzen Welt auswählen. Welche Bereiche es da gibt? Alles, was das Herz begehrt. Die Bereiche erstrecken sich von Kleidung, Haushaltsartikeln über Schmuck, Elektrogeräte aller Art und vieles mehr.

Mal eben noch schnell ein Kleid, eine Jacke, ein paar neue Kopfhörer für das Smartphone. Es soll nicht nur schnell gekauft, sondern auch schnell da sein. Die App wirbt damit, dass die Bestellung und Lieferung einfach und schnell sind. Für ein noch besseres Suchergebnis gibt es Filterfunktionen und unter jedem Produkt die Anzahl der Käufer. Das ist vielleicht interessant, wenn man wissen will, ob ein Produkt gut und beliebt ist. Viele der Artikel von Wish sind sehr günstig. Sie werden häufig in Asien produziert. Daher kann es bei der Lieferung auch schon mal etwas länger dauern.

Um den Service und das Shoppingerlebnis von Wish Shopping aber nutzen zu können, ist eine einmalige Registrierung in der App oder auf der Webseite erforderlich. Anmelden kann man sich übrigens auch mit einem Account von Facebook, Google oder Apple.
Bei Bestellung ist der Käufer auch geschützt. Er kann die Artikel innerhalb von 30 Tagen zurückgeben bei Nichtgefallen und verschiedene Zahlungsmethoden auswählen. Zu diesen zählen beispielsweise PayPal, ApplePay, Zahlung mit Kreditkarte oder auch Klarna. ApplePay ist somit für die iOS-App von Wish Shopping besonders interessant. Alles kann der Nutzer von nur einem Gerät aus erledigen.

Nutzer mit iOS-Endgeräten und der iOS-App sollten vorab jedoch in jedem Fall einen Blick in die zusätzlichen iOS-Bestimmungen werfen, um auf Nummer sicher zu gehen.

2. Wichtigste Funktionen

Zu den wichtigsten Funktionen der iOS-App von Wish Shopping zählt beispielsweise die praktische Suchfunktion. Kurz den Begriff eingeben, auf das Suchsymbol tippen und schon zeigt die App die relevanten Produkte an. In diesem Zusammenhang soll auch die Filterfunktion bei der Suche nach geeigneten und interessanten Produkten helfen. Denn wer möchte eine schier unendliche Anzahl an Suchergebnissen auf dem iPhone oder iPad scrollen?

Wem schließlich noch der Preis wichtig ist, nutzt auch die Filterfunktion. Gefiltert werden kann nach Preisklasse, nach Bewertung durch Kunden oder aber, ob der Versand ein Expressversand ist.

Eine Sortierfunktion, mit der man beispielsweise nach dem Preis, nach Datum oder nach Bewertung sortieren kann, ist nicht vorhanden. Da jedoch viele der Produkte ohnehin in einem sehr günstigen Preisbereich zu finden sind, ist dies auch gar nicht unbedingt erforderlich.

Da die App nur die Preise der Produkte und Standard-Versandkosten anzeigt, fehlen jedoch die Angaben zu möglichen Steuern und Zöllen. Der Käufer sollte sich daher unbedingt vorab informieren, was er bei einem Kauf über Wish alles beachten muss, um nicht in eine Kostenfalle zu geraten.

3. Bewertung

An sich bietet Wish eine simple Möglichkeit, über das iPhone oder iPad schnell und einfach sehr günstige Produkte zu kaufen. Eine Auswahl hat der Nutzer tatsächlich aus einer Vielzahl verschiedener Anbieter von der ganzen Welt. Das macht das Angebot bei Wish sehr umfangreich. Doch auch hier ist Vorsicht geboten. Denn die Produkte sind zwar überaus günstig – viele Produkte unterschiedlicher Kategorien kosten unter 10 Euro – doch die Lieferkosten sind zum Teil immens und die Qualität ist nicht unbedingt die Beste. Zusätzlich zu den Lieferkosten muss auf das Land des Anbieters geachtet werden: Wo ist der Sitz des Anbieters?

Kommen eventuell noch Zölle hinzu, wenn es etwa um die Lieferung von Produkten aus China nach Deutschland geht? In diesem Fall ist die gründliche Recherche nach Zollbestimmungen sinnvoll. Erwägt man einen Kauf bei Wish, sollte man darauf achten, bis 22 Euro Einkaufswert nicht zu überschreiten. Denn ab 22 Euro pro Liefertag fallen zusätzlich noch Zölle an. So kann es passieren, dass die Kosten durch Versandkosten und mögliche Zölle letztlich viel höher ausfallen als bei inländischen Anbietern. Auch die Lieferzeit ist bedenkenswert – sie beträgt zwischen 14 Tagen und mehreren Monaten.

Bewertungszusammenfassung von Wish - Smart Shoppen & Sparen
Grafik / Sound
Steuerung
Nutzen / Spielspass
Gesamtbewertung
Bildschirmfotos (aus dem AppStore, Eigentum des jeweiligen App-Entwicklers)
Vorteile / Nachteile
  • 1. Die Shopping App für iOS und Android ist kostenlos. 
  • 2. Der Kunde hat eine Geld-Zurück-Garantie und kann sichere Bezahlmethoden wählen. Reklamationen sind meistens kein Problem.
  • 3. Es gibt auch lokale Anbieter. Zum Teil werden auch Abholoptionen angeboten.
  • 1. Fotos stimmen nicht immer mit Produkt überein. 
  • 2. Versandkosten und Lieferzeiten sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Eventuell werden zudem Zollgebühren fällig (ab 22 Euro pro Liefertag). 
  • 3. Die Qualität ist nicht immer besonders hoch.

Tutorial Installation / De-Installation unter iOS


So einfach installieren und deinstallieren / löschen Sie iOS Apps (gilt für iPhone und andere iOS Geräte):

Die Installation von Apps ist unter iOS grundsätzlich über den App Store möglich. Der App Store beinhaltet sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Apps, die auf dem iPad, iPod oder dem iPhone installiert werden können. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Apple-ID, die ebenfalls kostenlos erstellt werden kann (auch für kostenfreie Apps ist diese ID notwendig).

1. Im AppStore sucht sich der Nutzer über die Suche oder über Kategorien die passende App aus. Rechts neben dem Icon der App befindet sich ein Button "laden", der gedrückt wird.

2. Im nächsten Schritt muss sich der Nutzer mit der Apple-ID anmelden. Falls die ID schonmal für eine App genutzt wurde, muss nur noch das Kennwort eingegeben werden – alternativ kann Touch ID oder bei neuen Geräten Face ID verwendet werden.

3. Nach Eingabe des Passwortes bzw. nach der Authentifizierung wird die App schließlich geladen und automatisch installiert. Auch bei kostenlosen Apps ist die Eingabe des Passwortes notwendig.

4. Die App wird am nächsten freien Platz auf dem Home-Bildschirm geladen und kann dort geöffnet werden – alternativ wird aus dem Button "laden" der Button "App öffnen", sodass die App direkt aus dem AppStore geöffnet werden kann.

Apps deinstallieren in iOS

Das Löschen von Apps und Programmen unter iOS ist sehr einfach und kann direkt vom Home-Bildschirm aus erfolgen.
1. Im ersten Schritt sucht der Nutzer die App, die gelöscht werden muss und drückt lange mit einem Finger auf das App-Icon.

2. Es öffnet sich der Modus, in dem der Home-Bildschirm bearbeitet werden kann. Links oben erscheint bei jeder App ein "X". Mit einem Klick auf das "X" öffnet sich ein weiterer Dialog, der um Bestätigung der Löschung fragt.

3. Hier wird "App löschen" ausgewählt. Einige Apps speichern Nutzerdaten (z. B. Spielstände) – daher kann iOS den Nutzer bei einigen Apps fragen, ob auch die App-Daten entfernt werden sollen. Falls die App in Zukunft wieder installiert wird, können somit gespeicherte Informationen leicht wiederverwendet werden.
Feedback ist willkommen: War diese Bewertung / dieses Tutorial hilfreich? Ja Nein
Bewertung / Tutorial als PDF
Schreiben Sie einen Kommentar zu Wish - Smart Shoppen & Sparen
Wir werden deine Adresse niemals mit Dritten teilen.
Disclaimer:
1. app-anleitung.com ist eine Tutorial-, Überprüfungs- und Blog-News-Website für Apps für Mobil- und Desktopgeräte und kein Ort, an dem sie abgerufen werden können.
2.app-anleitung.com ist kein offizieller Vertreter oder Entwickler dieser Anwendung (App).
3. Wenn Sie Eigentümer oder Entwickler einer hier vorgestellten App sind und möchten, dass Ihre App entfernt wird, bitte kontaktieren Sie uns hier.
4. Jeder Inhalt dieser Website (sofern nicht anders angegeben) ist unser alleiniges geistiges Eigentum, das von unseren eigenen internen Autoren oder anderen in unserem Auftrag tätigen Autoren verfasst wurde. Andere urheberrechtlich geschützte Materialien gehören ihren jeweiligen Eigentümern und sind entsprechend gekennzeichnet.
5. Jede einzelne unserer Seiten is konform mit den Google Advertising Policies, sowie Richtlinien für Unwanted Software und Malicious Software und ferner den Microsoft Advertising Policies.
6. Offizielle Links, wo sie erscheinen könnten, führen immer zu einer offiziellen und sicheren Quelle für die jeweilige Anwendung.