5.0, 246 Stimmen
Die Skype-App für iOS-Geräte ist zunächst für Unterhaltungen gedacht. Die Nutzer können durch Video- und Audioanrufe in Kontakt mit ihren Kontakten treten. Von überall auf der Welt. Besonders hilfreich ist die App
Egal, wo sie sind. Ob in Übersee oder in der gleichen Straße. Mit Skype spielt es keine Rolle mehr, wo sich die Kontakte aktuell aufhalten.
Besondere Situationen und Umstände können es im Leben verhindern, dass man sich persönlich treffen kann. Ob es nun die Entfernung ist, eine Erkrankung, oder finanzielle Gründe. Mit Skype können diese Hürden überwunden werden. Man holt die Kontakte also zu sich: Mit dem iPhone oder iPad. Wann und wo man möchte: auf der Couch, unterwegs oder anderen Orten. Und das Beste noch: Man kann mit mehreren Personen gleichzeitig sprechen und sich austauschen.
Und wenn man nicht mündlich und per Video mit den Kontakten kommunizieren möchte, bleibt da immer noch die bequeme Chatfunktion. Mit der kann der Nutzer neben Texten auch Bilder, Emojis, Videos und mehr versenden.
Zu den wichtigsten Funktionen der iOS-App von Skype zählen die Videoanrufe sowie Audioanrufe. Telefonanrufe können ebenfalls ins Mobilfunknetz und ins Festnetz getätigt werden. Durch die IP-Telefonie spart der Nutzer die teuren Telefongebühren ein. Das ist insbesondere für Anrufe in die USA, nach Russland, Afrika, Asien, Australien interessant. Wo sonst hohe Kosten anfallen, wird durch Skype letztlich nur noch ein kleiner Bruchteil an Kosten erhoben.
Neben Video- und Audiogesprächen kann der Nutzer auch Sprachnachrichten an andere Skype-User senden, ihnen Fotos und Videos zusenden. Auch eine Chatfunktion ist vorhanden. Hier kann man Emojis einbinden, wie das auch bei vielen anderen Messenger-Diensten der Fall ist.
Die Anzahl der Teilnehmer bei Gruppenanrufen und Gruppenvideos ist auf 50 begrenzt. Gruppenchats hingegen stehen jeweils für bis zu 300 Teilnehmer zur Verfügung. So lässt sich Skype auch für Homeschooling, Videokonferenzen in Unternehmen oder für eLearning in Universitäten ganz einfach einsetzen. Außerdem können Spiele und Pläne mit eingebunden werden und zusätzlich Addins, die bei der Organisation zusätzliche Hilfestellung bieten. Arbeiten und gleichzeitig Chatten sind also nicht unbedingt Gegensätze. Vielmehr ergänzen sie sich durch Skype.
Wer schließlich noch Wert auf Individualität legt, kann Funktionen schließlich noch frei nach seinen Wünschen personalisieren.
Skype als App nutzen, für mobile Endgeräte mit iOS-Betriebssystem. Viele Situationen erfordern permanente Erreichbarkeit. Und am besten sollten die vorhandenen Mittel dafür leicht zugänglich und möglichst kostengünstig sein. Diese Vorteile bietet Skype für iOS. Denn die App ist kostenlos. Für Telefongespräche aber kann das sogenannte Skype-Guthaben aufgeladen werden. Das lohnt sich. Denn mit Skype hat der Nutzer die Möglichkeit, um ein vielfaches günstiger mit Kontakten aus aller Welt zu telefonieren als mit dem herkömmlichen Festnetz oder Mobilfunknetz.
Die zahlreichen Funktionen bieten dem Nutzer einen personalisierten, komfortablen Weg für die Kommunikation. Das alles kann er sowohl für das Privatleben als auch für das Arbeitsumfeld verwenden: für Arbeitskollegen und die Teamarbeit, für die Aufrechterhaltung von Kontakten zu Freunden und der Familie. Und da ist es auch sehr von Vorteil, dass Fotos, Videos und Audioaufnahmen mit Skype verschickt werden können.
Grafik / Sound |
|
Steuerung |
|
Nutzen / Spielspass |
|
Gesamtbewertung |
|