Microsoft Office Microsoft Office - Neue Version verfügbar

Preis: Gratis
Kategorie: Productivity
Version: 2.95
Entwickler: Microsoft Corporation

Bewertung

4.4, 199 Stimmen

app-anleitung.com is not an official representative or the developer of this application. Copyrighted materials belong to their respective owners. We do not offer any downloads on this website, just reviews and maybe links to the respective official app source where the respective application can be aquired / purchased.
App hier bekommen
Microsoft Office

Microsoft Office

Microsoft Office

Microsoft Office – Die Büro-Suite mit vielen Funktionen

Microsoft Office vereint die gängigsten Programme, die du für deinen Büroalltag, für die Schule oder andere Situationen benötigst. Eine der Hauptanwendungen ist das Schreibprogramm Word, mit dem du ganz einfach eigene Texte erstellen, bearbeiten und teilen kannst. Word ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die es dir erlauben, das Layout und das Format deines Textes anzupassen. Du kannst das Geschriebene auf Fehler überprüfen und einfach korrigieren. Aber du hast auch die Möglichkeit, Grafiken und Tabellen einzufügen, um deine Dokumente besser zu strukturieren.

In der Anwendung Excel lassen sich Tabellen erstellen und verwalten. Du kannst so übersichtlich Buchhaltungsaufgaben erledigen oder auch einfache Rechner erstellen, mit denen du die laufenden Kosten für deine Projekte berechnen kannst.

Ebenfalls ein Teil von Microsoft Office ist die Anwendung PowerPoint. Diese Anwendung dient zum Erstellen von Präsentationsfolien. Du kannst neben Texten und Bildern auch kleine Filme und Musik einbinden, die deine Präsentationen lebendiger gestalten. Außerdem bietet PowerPoint eine breite Palette an Effekten, mit denen sich Texte unterschiedlich von Folie zu Folie einfügen lassen, wenn du deine Präsentation etwas dynamischer gestalten möchtest.

Sway ist dagegen eine Funktion, die das Erstellen von kleinen Storys und Videoschnipseln erlaubt. Das Erstellen der kleinen Diashows dient als Einstiegslösung, um erste eigene Websites zu erstellen oder um für Unternehmen kleine Präsentationen umzusetzen.

Neben diesen Anwendungen gehört auch Outlook zu Microsoft Office und ermöglicht dir das Schreiben und Verschicken von E-Mails. Die Inhalte aus den anderen Office-Anwendungen kannst du bequem über einen Mausklick zu einem E-Mail-Anhang umwandeln, um sie dann an Kollegen, Freunde oder Bekannte zu schicken.

Die Funktionen von Microsoft Office im Detail

Microsoft Office lässt sich nach seinen einzelnen Büroprogrammen unterteilen und beleuchten. Das Schreibprogramm Word konzentriert sich auf die Gestaltung und Bearbeitung von Textdokumenten aller Art. Du kannst einen einfachen Fließtext schreiben oder auch Tabellen erstellen. Es lassen sich Bilder und Grafiken einfügen und du kannst mit den entsprechenden Daten auch eigene Diagramme erstellen, um bestimmte Sachinhalte anschaulicher darzustellen. Darüber hinaus bietet dir Word die Möglichkeit, sogenannte Hyperlinks in deine Dokumente einzubauen. Diese lassen sich mit anderen Dateien oder Internetadressen verbinden. Wenn du dann auf den Hyperlink klickst, werden die entsprechenden Inhalte geöffnet und wiedergegeben.

Wenn andere Nutzer Zugriffsberechtigung auf bestimmte Dokumente haben, können sie außerdem zu dem von dir erstellten Text Anmerkungen hinterlassen oder auch Korrekturen einbringen. Auf Wunsch werden diese Korrekturen farblich hervorgehoben, damit du genau siehst, was geändert wurde.

Mit Excel hast du die Möglichkeit, Tabellen in unterschiedlichen Umfängen zu erstellen. Dabei lassen sich ganz einfache Aufzählungen schreiben oder mit etwas Hintergrundwissen auch komplexe Rechenoperationen erstellen. Dienstpläne, Terminkalender und ähnliches können alle bequem in Excel angelegt, bearbeitet und weitergeleitet werden. Bei Bedarf kannst du auch mehrere Tabellen aus verschiedenen Dokumenten zusammenlegen, um daraus eine einzelne, übersichtliche Datei zu erstellen.

Wenn du dagegen Präsentationen erstellen willst, bietet dir Microsoft Office die Anwendung PowerPoint. Die Folien kannst du mit Texten, Bildern, kleinen Videos oder auch Musikclips füllen und durch verschiedene Effekte zu einer sehenswerten Präsentation umwandeln. Dabei bietet dir das Programm unter anderem Möglichkeiten, die Präsentation selbstständig abzuspielen und Pausen einzubauen, in denen deine Zuhörer sich Notizen machen oder Fragen stellen können. Eine Auswahl an Vorlagen hilft dir hier auch dabei, geeignete Präsentationen für die jeweiligen Anlässe zu entwickeln.

Anwendungen wie Sway zur Gestaltung von kleinen Clips und Bildmontagen oder Outlook runden das Funktionsspektrum für die Büro-Suite noch ab. Denn du kannst deine erstellten Dateien nicht nur bearbeiten und verwalten, sondern sie auch per E-Mail bequem verschicken und teilen.

Wie sinnvoll ist die Nutzung von Microsoft Office?

Unter den Sammlungen der Büro-Programme ist Microsoft Office immer noch eine der meistgenutzten Anwendungen überhaupt. Das hängt damit zusammen, dass die Programme sehr einsteigerfreundlich sind. Du kannst direkt loslegen und Texte schreiben, Tabellen anlegen oder eine Präsentation erstellen. Gleichzeitig bieten die verschiedenen Anwendungen aber ein breites Spektrum an weiterführenden Funktionen, die für eine intensivere Bearbeitung nützlich sind. Das Programm setzt eine gültige Windows-Lizenz voraus. Außerdem ändern die Anwendungen Formate von Dateien, die mit anderen Programmen erstellt wurden. Trotzdem bleibt Microsoft Office im Bereich der Büro-Arbeit eine wichtige Software, die nur schwer ersetzt werden kann.

Bewertungszusammenfassung von Microsoft Office
Grafik / Sound
Steuerung
Nutzen / Spielspass
Gesamtbewertung
Bildschirmfotos (aus dem AppStore, Eigentum des jeweiligen App-Entwicklers)
Vorteile / Nachteile
  • Sehr einsteigerfreundlich 
  • Großer Umfang an tiefergehenden Funktionen 
  • Einfache Zusammenführung und Verwaltung von Dateien 
  • Setzt eine Windows-Lizenz voraus 
  • Übernimmt Layouts von anderen Programmen nicht 
  • Kann nicht mit externen Erweiterungen kombiniert werden 

Tutorial Installation / De-Installation unter iOS


So einfach installieren und deinstallieren / löschen Sie iOS Apps (gilt für iPhone und andere iOS Geräte):

Die Installation von Apps ist unter iOS grundsätzlich über den App Store möglich. Der App Store beinhaltet sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Apps, die auf dem iPad, iPod oder dem iPhone installiert werden können. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Apple-ID, die ebenfalls kostenlos erstellt werden kann (auch für kostenfreie Apps ist diese ID notwendig).

1. Im AppStore sucht sich der Nutzer über die Suche oder über Kategorien die passende App aus. Rechts neben dem Icon der App befindet sich ein Button "laden", der gedrückt wird.

2. Im nächsten Schritt muss sich der Nutzer mit der Apple-ID anmelden. Falls die ID schonmal für eine App genutzt wurde, muss nur noch das Kennwort eingegeben werden – alternativ kann Touch ID oder bei neuen Geräten Face ID verwendet werden.

3. Nach Eingabe des Passwortes bzw. nach der Authentifizierung wird die App schließlich geladen und automatisch installiert. Auch bei kostenlosen Apps ist die Eingabe des Passwortes notwendig.

4. Die App wird am nächsten freien Platz auf dem Home-Bildschirm geladen und kann dort geöffnet werden – alternativ wird aus dem Button "laden" der Button "App öffnen", sodass die App direkt aus dem AppStore geöffnet werden kann.

Apps deinstallieren in iOS

Das Löschen von Apps und Programmen unter iOS ist sehr einfach und kann direkt vom Home-Bildschirm aus erfolgen.
1. Im ersten Schritt sucht der Nutzer die App, die gelöscht werden muss und drückt lange mit einem Finger auf das App-Icon.

2. Es öffnet sich der Modus, in dem der Home-Bildschirm bearbeitet werden kann. Links oben erscheint bei jeder App ein "X". Mit einem Klick auf das "X" öffnet sich ein weiterer Dialog, der um Bestätigung der Löschung fragt.

3. Hier wird "App löschen" ausgewählt. Einige Apps speichern Nutzerdaten (z. B. Spielstände) – daher kann iOS den Nutzer bei einigen Apps fragen, ob auch die App-Daten entfernt werden sollen. Falls die App in Zukunft wieder installiert wird, können somit gespeicherte Informationen leicht wiederverwendet werden.
Feedback ist willkommen: War diese Bewertung / dieses Tutorial hilfreich? Ja Nein
Bewertung / Tutorial als PDF
Schreiben Sie einen Kommentar zu Microsoft Office
Wir werden deine Adresse niemals mit Dritten teilen.
Disclaimer:
1. app-anleitung.com ist eine Tutorial-, Überprüfungs- und Blog-News-Website für Apps für Mobil- und Desktopgeräte und kein Ort, an dem sie abgerufen werden können.
2.app-anleitung.com ist kein offizieller Vertreter oder Entwickler dieser Anwendung (App).
3. Wenn Sie Eigentümer oder Entwickler einer hier vorgestellten App sind und möchten, dass Ihre App entfernt wird, bitte kontaktieren Sie uns hier.
4. Jeder Inhalt dieser Website (sofern nicht anders angegeben) ist unser alleiniges geistiges Eigentum, das von unseren eigenen internen Autoren oder anderen in unserem Auftrag tätigen Autoren verfasst wurde. Andere urheberrechtlich geschützte Materialien gehören ihren jeweiligen Eigentümern und sind entsprechend gekennzeichnet.
5. Jede einzelne unserer Seiten is konform mit den Google Advertising Policies, sowie Richtlinien für Unwanted Software und Malicious Software und ferner den Microsoft Advertising Policies.
6. Offizielle Links, wo sie erscheinen könnten, führen immer zu einer offiziellen und sicheren Quelle für die jeweilige Anwendung.