Dropbox Dropbox - Neue Version verfügbar

Preis: Gratis
Kategorie: Productivity
Version: 320.3
Entwickler: Dropbox, Inc.

Bewertung

4.7, 313 Stimmen

app-anleitung.com is not an official representative or the developer of this application. Copyrighted materials belong to their respective owners. We do not offer any downloads on this website, just reviews and maybe links to the respective official app source where the respective application can be aquired / purchased.
App hier bekommen
Dropbox

Dropbox - Backup, Sync, Share

Dropbox

Dropbox – Der Datenspeicher mit Team-Anbindungen

In der digitalen Zeit gibt es immer Gründe, warum man seine Daten nicht auf einem einzelnen Gerät abspeichern möchte, sondern sie stattdessen von verschiedenen Geräten benutzen will. Zum einen können das wichtige Präsentationen sein, die du deinem Publikum vorstellen möchtest. Es können auch Dokumente sein, die du für die Arbeit brauchst oder Dateien, die in einer Gruppenarbeit verwaltet werden sollen. Aber auch Musik, Filme und deine Lieblingsbilder möchtest du vielleicht immer bei dir haben, ohne sie auf jedem deiner Geräte extra speichern zu müssen.

Für diese Gelegenheiten ist ein Online-Cloud wie Dropbox nützlich. Bei Dropbox speicherst du deine wichtigen Dateien alle in einem Online-Speicher und kannst sie dann bequem über einen Browser oder auch über die entsprechende App ganz einfach öffnen, bearbeiten und verwalten.

Dropbox sortiert dabei deine Dateien chronologisch. Auf diese Weise siehst du immer direkt, welche Dateien zuletzt hochgeladen oder bearbeitet wurden. Darüber hinaus verfügt die Online-Cloud über viele automatische Tools wie einen Video-Player oder eine Bearbeitungsplattform für Dokumente, sodass du weniger Apps benötigst, um deine gespeicherten Daten nutzen zu können.

Damit du immer auf dem neusten Stand bist, aktualisiert Dropbox sich selbst, sowie die gespeicherten Dateien immer automatisch für dich. Wenn du zum Beispiel eine Datei am Computer schreibst und hochlädst, kannst du diese Datei auf deinem Handy weiterbearbeiten. Startest du das nächste Mal deinen Computer, wird die überarbeitete Datei aus deiner Dropbox automatisch auf das Smartphone gespeichert, damit dein Bearbeitungsfortschritt nicht verloren geht. Die Aktualisierung geht dabei relativ schnell, sodass du nahezu nahtlos weiterarbeiten kannst.

Ein Blick auf die verschiedenen Funktionen von Dropbox

In seiner Hauptfunktion bietet dir Dropbox die Möglichkeit, deine Daten online zu speichern an. Darüber hinaus kannst du deine Daten aber auch nach verschiedenen Kategorien sortieren und abspeichern. Wenn du beispielsweise eine Präsentation für die Schule oder deinen Beruf erstellst, dann kannst du alle Daten dafür in einen Ordner zusammenlegen. Auf diese Weise musst du nicht erst umständlich suchen, wo du deine jeweiligen Dokumente gelassen hast, sondern hast sie alle direkt an einem Ort und kannst deine Präsentation fließender gestalten.

Dropbox zeichnet darüber hinaus auf, welche Dateien du besonders häufig nutzt beziehungsweise, in welche Dateien du viel Zeit investierst. Unter dem Menüpunkt “Highlights” kannst du dir dann alle Dateien nach der häufigsten Nutzung anzeigen lassen.

In Dropbox hast du außerdem die Möglichkeit, Teamdokumente zu erstellen. Die sogenannten “Papers” dienen als eine Art Tafel, zu der du alle Leute einladen kannst, die in dem Team mitarbeiten sollen. Die Mitglieder des Teams können auf dem jeweiligen Paper Ideen, Verbesserungen und Anmerkungen hinterlassen, ähnlich wie in einem Gruppenchat. Aber du kannst auch die verschiedenen Dokumente für das Team bequem über ein Drag-and-Drop-System einfügen und jedem Team-Mitglied bestimmte Aufgaben und Zeitpunkte zuweisen. Auf diese Weise hat jeder Mitarbeiter eine strukturierte Übersicht darüber, was er bis wann erledigen soll, damit das Team-Projekt fertiggestellt werden kann.

Ein großer Pluspunkt von Dropbox liegt außerdem darin, dass sich deine Cloud mit verschiedenen Erweiterungen ausbauen lässt. So kannst du zum Beispiel Anwendungen wie Zoom, Autodesk und der Acrobat Reader von Adobe in deine Dropbox integrieren, um die jeweiligen Funktionen direkt von deinem Datenspeicher aus steuern.

Ist Dropbox eine empfehlenswerte Anwendung?

Dropbox ist ein sehr einfacher, aber umfangreicher Cloud-Speicher für deine Dateien. Du kannst nicht nur Dokumente oder Präsentationen hinterlegen, sondern auch private Dateien wie Fotos, Musik oder Filme über den Dienst bequem vom deinem Smartphone oder einem Tablet nutzen. Gerade, wenn du verschiedene Endgeräte nutzt und viel unterwegs bist, ist Dropbox ein durchaus sinnvolles Programm für dich. Allerdings ist der kostenlose Datenspeicher schnell belegt, sodass du dir im Vorfeld genau überlegen solltest, wie viele Dateien du in der Cloud speichern möchtest. Gelegentlich kommt es zu Verbindungsabbrüchen, was sich gerade beim Anschauen von Filmen oder bei einem Zoom-Chat störend bemerkbar macht. Insgesamt ist Dropbox aber gut und hilft dir dabei, deine Daten auch unterwegs verfügbar zu machen.

Bewertungszusammenfassung von Dropbox
Grafik / Sound
Steuerung
Nutzen / Spielspass
Gesamtbewertung
Bildschirmfotos (aus dem AppStore, Eigentum des jeweiligen App-Entwicklers)
Vorteile / Nachteile
  • Einfache Installation 
  • Gute Übersicht und Verwaltung 
  • Auf vielen Geräten nutzbar 
  • Begrenzter Datenspeicher 
  • Verbindung bricht gelegentlich ab 
  • Updates während der Bearbeitung beenden ausgewählte Dateien 

Tutorial Installation / De-Installation unter iOS


So einfach installieren und deinstallieren / löschen Sie iOS Apps (gilt für iPhone und andere iOS Geräte):

Die Installation von Apps ist unter iOS grundsätzlich über den App Store möglich. Der App Store beinhaltet sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Apps, die auf dem iPad, iPod oder dem iPhone installiert werden können. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Apple-ID, die ebenfalls kostenlos erstellt werden kann (auch für kostenfreie Apps ist diese ID notwendig).

1. Im AppStore sucht sich der Nutzer über die Suche oder über Kategorien die passende App aus. Rechts neben dem Icon der App befindet sich ein Button "laden", der gedrückt wird.

2. Im nächsten Schritt muss sich der Nutzer mit der Apple-ID anmelden. Falls die ID schonmal für eine App genutzt wurde, muss nur noch das Kennwort eingegeben werden – alternativ kann Touch ID oder bei neuen Geräten Face ID verwendet werden.

3. Nach Eingabe des Passwortes bzw. nach der Authentifizierung wird die App schließlich geladen und automatisch installiert. Auch bei kostenlosen Apps ist die Eingabe des Passwortes notwendig.

4. Die App wird am nächsten freien Platz auf dem Home-Bildschirm geladen und kann dort geöffnet werden – alternativ wird aus dem Button "laden" der Button "App öffnen", sodass die App direkt aus dem AppStore geöffnet werden kann.

Apps deinstallieren in iOS

Das Löschen von Apps und Programmen unter iOS ist sehr einfach und kann direkt vom Home-Bildschirm aus erfolgen.
1. Im ersten Schritt sucht der Nutzer die App, die gelöscht werden muss und drückt lange mit einem Finger auf das App-Icon.

2. Es öffnet sich der Modus, in dem der Home-Bildschirm bearbeitet werden kann. Links oben erscheint bei jeder App ein "X". Mit einem Klick auf das "X" öffnet sich ein weiterer Dialog, der um Bestätigung der Löschung fragt.

3. Hier wird "App löschen" ausgewählt. Einige Apps speichern Nutzerdaten (z. B. Spielstände) – daher kann iOS den Nutzer bei einigen Apps fragen, ob auch die App-Daten entfernt werden sollen. Falls die App in Zukunft wieder installiert wird, können somit gespeicherte Informationen leicht wiederverwendet werden.
Feedback ist willkommen: War diese Bewertung / dieses Tutorial hilfreich? Ja Nein
Bewertung / Tutorial als PDF
Schreiben Sie einen Kommentar zu Dropbox
Wir werden deine Adresse niemals mit Dritten teilen.
Disclaimer:
1. app-anleitung.com ist eine Tutorial-, Überprüfungs- und Blog-News-Website für Apps für Mobil- und Desktopgeräte und kein Ort, an dem sie abgerufen werden können.
2.app-anleitung.com ist kein offizieller Vertreter oder Entwickler dieser Anwendung (App).
3. Wenn Sie Eigentümer oder Entwickler einer hier vorgestellten App sind und möchten, dass Ihre App entfernt wird, bitte kontaktieren Sie uns hier.
4. Jeder Inhalt dieser Website (sofern nicht anders angegeben) ist unser alleiniges geistiges Eigentum, das von unseren eigenen internen Autoren oder anderen in unserem Auftrag tätigen Autoren verfasst wurde. Andere urheberrechtlich geschützte Materialien gehören ihren jeweiligen Eigentümern und sind entsprechend gekennzeichnet.
5. Jede einzelne unserer Seiten is konform mit den Google Advertising Policies, sowie Richtlinien für Unwanted Software und Malicious Software und ferner den Microsoft Advertising Policies.
6. Offizielle Links, wo sie erscheinen könnten, führen immer zu einer offiziellen und sicheren Quelle für die jeweilige Anwendung.